Die Silhouette ist schmal, aber dennoch fließend und der Einsatz von Farben besonders ausdrucksstark" begründete Jury-Mitglied und Modejournalistin Hilary Alexander die Entscheidung.
Unsere Aufgabe besteht darin, richtige Pressearbeit zu leisten, um den Markt zu überzeugen und die kreative Vision des Designers erfolgreich zu kommunizieren.
Zwischen dem skandinavischen Minimalismus fand sich außerdem auch eine Besucherin aus Berlin: Leyla Piedayesh zeigte schon zum zweiten Mal eine Show während der Kopenhagen Fashion Week – während der Berlin Fashion Week hatte sie eine Präsentation veranstaltet, jetzt folgte die Runway-Show in der dänischen Metropole.
Mit dem Umzug seiner See-now-buy-now-Kollektion nach Kalifornien ist die Marke Tommy Hilfiger zum ersten Mal nicht mehr Teil der New York Fashion Week.
Die in Rom geborene Designerin Elsa Schiaparalli machte sich in den 30er Jahren einen Namen mit phantasievoller und unkonventioneller Mode, die oft vom Surrealismus inspiriert war.
Trend #2: weiße JeansSeit den 90er-Jahren sind weiße Jeans ein immer wiederkehrender Trend; bereits in seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion 2011 setzte Dries Van Noten auf gebleichte Jeans.
Aber Marina Hoermanseder will das ändern, sie will, dass die Leute näherkommen, die Mode aus kurzer Distanz sehen, und ruft die Betrachter herein: "Kommt, kommt, dafür ist es doch da!